
Eventinfo
Am 31. Januar 2026 wird der Estrich zur Bühne für ein donnerndes Metal-Spektakel. Ein Pflichttermin für alle, die Metal nicht nur hören, sondern spüren wollen. Drei kraftvolle Bands sorgen für eine Nacht voller Energie, Emotion und verzerrter Gitarren:
-
Days of Ruin eröffnen den Abend mit düsterer Atmosphäre und intensiven Riffs – ein kraftvoller Start, der sofort unter die Haut geht.
-
Void Machine übernimmt mit hypnotischem Industrial-Sound und treibenden Beats.
-
Against the Machine bringt zum Abschluss rebellische Energie und rohe Power, die das Publikum bis zum letzten Ton mitreißt.
Vorverkauf: CHF 25 Tickets
Abendkasse: CHF 28
Türöffnung: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eventinfo
Bandinfo(s)
Against the Machine (CH)
War im Estrich | 07. Mai 2022
Als 1992 das erste gleichnamige Album von rage against the machine veröffentlicht wurde, waren die fünf Schweizer von AGAINST THE MACHINE alle noch Teenager und hinterließ einen tiefen Eindruck in deren musikalischen Seelen. Die Energie, die Attitüde, der Sound und die Synergie aus Rock und Rap-Vocals haben die Musiker dieses Quintetts immer wieder fasziniert.
Um den Originalaufnahmen gerecht zu werden, haben die fünf Musiker beschlossen, dass ein Gitarrist den Sound Tom Morellos nicht abdecken kann und treten auf der Bühne mit zwei Gitarristen an. So gelingt es ihnen aufs Vortrefflichste, die Gitarrenwände der Alben akribisch zu reproduzieren.
Alle Hammersongs wie "Bullet in the Head", "Wake Up", "Bombtrack" und natürlich "Killing in the
Name" werden dem Publikum in schonungsloser Manier um die Ohren gebrettert. Kompromisslos wie das Original und mit viel Liebe zu RATM. Don’t miss!
Void Machine (CH)
War im Estrich | 28. Januar 2023
Void Machine, eine Metalband aus Solothurn in der Schweiz, wurde 2019 von Dennis Graumann und Sam Steffen gegründet. Nachdem die beiden bereits 2012 bei LowDown zusammengearbeitet haben, wollten sie ihre kreativen Kräfte bündeln und riefen eine neue Band ins Leben.
Zuerst wurden unter dem Bandnamen Sonic Failure ein paar Demos mit Punk-Einschlag aufgenommen, etwas später entschied man sich, Namen und die Stilrichtung zu ändern. Tom Känzig von White Ash komplettierte das Line-up der Band im Frühjahr 2020 am Schlagzeug.
Da alle Bandmitglieder ihre Wurzeln im Metal haben, gehört Void Machines Musik eher in die düstere Heavy-Ecke.
Das erste selbstbetitelte Album wurde im Herbst 2020 veröffentlicht. Seither arbeitet die Band ständig an neuen Songs, um die Void Machine am Laufen zu halten.
Days of Ruin (CH)
War im Estrich | noch nie!
Swiss oldschool Metalcore | est. in 2017
Days of Ruin wurde 2017 von Ex-Mitgliedern von Road To Nowhere, Omnicide und Paranoia gegründet. Kurze Zeit später stiess Michael Stucki, ehemaliger Sänger von Art of Phobia, zur Band. Musikalisch lässt sich Days of Ruin grob in die Kategorie Metalcore einordnen,
wobei Schubladen heute nicht mehr cool sind, weshalb auch Einflüsse aus dem Death Metal und anderen Genres ihren Weg in den Sound der Berner Band finden. Die Essenz ist einfach zu beschreiben: Days of Ruin steht für Musik, die bewegt. Und wenn sich diese Energie live entlädt, steht garantiert niemand mehr still.